-
Am Meer
-
2005 – literarisches Spiegelbild
Für das Jahre 2005 hatte sich Hans-Werner Engel vorgenommen, jeden Tag eine lyrischen Text zu schreiben. Das Vorhaben ist weitgehend gelungen. Es war ein hartes Stück Arbeit und mit sehr viel Disziplin verbunden. Am Ende war es gut!!! .
-
Hinter den Kulissen von Venedig
-
Motive an den Kanälen von Venedig
Die folgenden Bilder haben im Original eine Größe zwischen 40 x 50 cm bis 100 x 70 cm.
-
Aufwärts fließendes Wasser
-
Lavendelfelder in der Provence
Lavendelfelder bei Creste und Valensol
-
2021/22 Ausstellung von Fotos im Theater an der Volme
Fotos mit Motiven aus der Hagener Partnerstadt Smolensk
-
Lichtstreif 10 „Portrait eines Herzblutens“
Ein blutendes Herz und der Lichtstreif öffnet das Fenster gen Osten.
-
Schwarz/Weiss- Fotografie – Portraits
Portraits von einzelnen Darstellern des Stücks „Der Name der Rose“ – Schloss-Spiele-Hohenlimburg-Ensemble. Dario Weberg, Anna-Christina Reske, Betty Stöbe, Simon Jakobi, Karl Hartmann, Tom Rex Portraits aus unterschiedlichen Zeiten – M. Brödemann, A. Kehl, E. Andomskaya, Leopold Achilles, Denis Davydov Cloude Oliver Rudolf bei den Schlossspielen Hohenlimburg
-
Portraits – Farbfotografie
Farbportraits – entstanden im Lauf der letzten Jahre von Menschen aus Hagen und Smolensk – Darstellerinnen, die am Kammertheater in Smolensk arbeiten (Alexandra Ivanova, Anastasia Krivtsova), Künstlern und Künstlerinnen aus Smolensk: Sergej Korobeshkov, Ekaterina Andomskaya, Ekaterina Khramova, Elena Bolotova Künstlern aus Hagen und Umgebung: Uwe Will, Andreas Friedhelm Arnold, Bernd Müller, Anna Bültmann, Peter Schütze, Dario Weberg Farbportraits – enstanden bei Smolensk in Teremok Die Glasfenster in Eingangsbereich des Museums über das Wirken von Maria Tensehova sind mit einer besonderen Technik hergestellt worden. Die Portraits entstanden als Blick durch diese Fenster. Bereitgestellt hatten sich dankenswerter Weise: Anna Bültmanm, Leopold Achilles, Alexandra Kehl, Aleksej Dovgan – Teilnehmer/innen an dem Projekt…